Termin vereinbaren
ZahnZentrum Plettenberg GmbH
Dorfstrasse 7
58840 Plettenberg-Holthausen
Tel.: 02391 – 10744
Fax: 02391 - 10477
E-Mail: info@zz-plettenberg.de
www.zz-plettenberg.de
1981 bis 1987 | Studium der Zahnmedizin an der Universität Düsseldorf |
07/1987 | Staatsexamen und Approbation |
10/1988 | Promotion zum Dr. med. dent. mit summa cum laude |
06/1987 bis 10/1987 | Assistenzzeit Westdeutsche Kieferklinik Düsseldorf chir. Abtlg. |
10/1987 bis 01/1989 | Grundwehrdienst als Stabsarzt Heeresamt Köln |
02/1989 bis 06/1992 | Weiterbildungsassistent und anschl. Oberarzttätigkeit an der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe unter Prof. Dr. M. Heners |
01/1993 bis 12/2016 | Selbstständig als Zahnarzt mit eigener Praxis im Sauerland, Praxis am Nordwall in Attendorn |
2020 | Curriculum Implantologie mit Erlangen des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie |
2010 | Tätigkeitsschwerpunkt Cerec |
2012 | Berufsausübungsgemeinschaft Dr. B. Hillesheim / Dr. A Tuna / Dr. U. Baysal |
2016 | Übergabe der Praxis zum 31.12.2016 an Dr. Arzu Tuna und Dr. Umut Baysal |
01/2017 | Beginn der Tätigkeit als Praxisvertreter |
1978 bis 1983 | Studium der Zahnmedizin in Jena und Erfurt |
1983 bis 1990 | Tätigkeit als Assistenz- und Fachzahnarzt an der Klinik für Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie an der MAE in Erfurt |
1988 | Promotion zum Dr. med. |
1990 bis 1992 | Zahnärztliche Tätigkeit in der Praxis Dr. w.-D. Metzger in Lüdenscheid |
1992 bis 2019 | Niedergelassener Zahnarzt in der Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. Susann Ehlers in Schalksmühle |
1999 | Ernennung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie |
2005 bis 2007 | Curriculum der Implantologie im Detmolder Implantologie-Zentrum Dr. Plöger |
04/2019 | Tätigkeit als angestellter Zahnarzt in der Praxis Dr. Plassmann in Plettenberg |
07/2020 | Tätigkeit als angestellter Zahnarzt in der Praxis ZahnZentrum Plettenberg |
08/1979 bis 02/1982 | Zahntechniker – Ausbildung: Abschluss Gesellenprüfung |
05/1981 | Studium der Humanmedizin an der Universität Würzburg |
10/1981 | Wechsel Studium der Humanmedizin zur Universität Marburg |
05/1982 | Aufnahme Studium der Zahnmedizin an der Universität Marburg Doppelstudium Human/Zahnmedizin |
10/1983 bis 06/1986 | Wechsel Studium der Zahnmedizin zur Universität Erlangen |
06/1983 | Staatsexamen Zahnmedizin und Approbation als Zahnarzt |
02/1984 bis 08/1986 | Promotion an der Abt. für Prothetik/Univ.Erlangen (Prof. Hofmann) und Ernennung zum Dr. med. dent |
08/1986 bis 09/1988 | Kassenzahnärztliche Tätigkeit Praxis ZA.Vollmert; Werdohl |
10/1988 bis 06/2020 | Niederlassung in eigener Praxis (Plettenberg) |
07/2020 | Zahnärztlicher Leiter des Zahnzentrum Plettenberg MVZ |
06/1999 | Erwerb des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie nach BDO/DGMKG |
07/2007 | Curriculum Parodontologie und Erwerb des Tätigkeitsschwerpunktes Parodontologie |
09/2020 bis 12/2020 | Erlangung der Fachkunde „DVT“ (Digitale Volumentomographie) |
10/2003 bis 11/2008 | Studium der Zahnmedizin an der WWU Münster |
11/2008 | Abschluss des Studiums und Approbation als Zahnarzt |
01/2009 bis 12/2012 | Weiterbildung zum Oralchirurgen in der Praxis Dr. J. Vosshans, Telgte |
01/2009 bis 06/2014 | Angestellter Zahnarzt in der Praxis Monika Tymann-Helka in Herne |
01/2013 bis heute | Beschäftigung in der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgischen Abteilung der St. Lukas Klinik unter Dr. E. T. Merholz in Solingen als Weiterbildungsassistent Oralchirurgie und später als approbierter Oralchirurg Implantologische Tätigkeit in der St. Lukas Klinik und in mehreren externen Praxen |
09/2009 | Erlangung der Fachkunde DVT (Digitale Volumentomograie) |
02/2014 | Promotion |
02/2014 | Ernennung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie |
07/2014 | Niederlassung in eigener Praxis und Referent bei diversen implantologischen Fortbildungen |
04/2014 bis 04/2015 | Curriculum Implantologie des BDO/DGMKG (Bund deutscher Oralchirurgen / Deutsche Gesellschaft für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie) |
04/2015 | Erlangung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie nach BDO/DGMKG |
10/2015 bis 03/2017 | Curriculum „Operative und ästhetische Parodontologie“ des BDO/DGMKG (Bund deutscher Oralchirurgen / Deutsche Gesellschaft für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie) |
03/2017 | Erlangung des Tätigkeitsschwerpunktes Parodontologie nach BDO/DGMKG |
Seit 2014 | Referententätigkeit für die Firma Dentegris zu diversen oralchirurgischen und implantologischen Themen |